Adam Glück

Entwurf

Meine Schule

Ich lerne im Vitzthum Gymnasium Dresden (Paradiesstraße 35, 01217 Dresden).




Mein Betriebspraktikum bei Infineon

Im Rahmen meines Praktikums hatte ich die Gelegenheit, den Reinraum von Infineon zu besichtigen.

Die Besichtigung eines Reinraums in einer Halbleiterfertigung ist eine faszinierende Erfahrung, da man eine Umgebung betritt, die extrem sauber und kontrolliert ist. Hier sind einige Eindrücke, die man während einer solchen Besichtigung haben könnte:

Zunächst muss man spezielle Schutzkleidung wie Kittel, Haarnetz, Handschuhe und Überschuhe tragen, um zu verhindern, dass man Schmutz, Staub oder andere Verunreinigungen in den Reinraum trägt.

Beim Betreten des Reinraums kann man ein Kribbeln auf der Haut spüren, das von den Partikelfiltern und der Luftreinigungstechnologie verursacht wird. Die Luft wird so gefiltert, dass selbst winzige Partikel entfernt werden, die auf andere Weise unsichtbar wären.

Die Geräuschkulisse ist in einem Reinraum sehr gering, da alle Maschinen und Geräte so konstruiert sind, dass sie keine Partikel abgeben. Es gibt auch strenge Verfahren für das Betreten und Verlassen des Reinraums, um sicherzustellen, dass keine unerwünschten Materialien hineingetragen werden.

Bild von InfineonIm Reinraum kann man beobachten, wie die Mitarbeiter an speziellen Maschinen und Werkbänken arbeiten, um Halbleiterchips herzustellen. Diese Maschinen sind oft automatisiert und führen viele der Prozesse durch, die für die Herstellung der Chips erforderlich sind.

Man kann auch spezielle Kamerasysteme beobachten, die in Echtzeit Bilder der Chips aufnehmen, um sicherzustellen, dass sie die richtige Größe und Form haben und dass keine Defekte oder Verunreinigungen vorliegen.

Quelle: Broschüre über Infineon

Insgesamt ist die Besichtigung eines Reinraums in einer Halbleiterfertigung eine einzigartige und faszinierende Erfahrung, die einem einen Einblick in eine Welt der Hightech-Produktion bietet, die oft im Verborgenen abläuft.